Reisen

Reise Gardasee

LandFrauen reisen zum Gardasee

40 Mitglieder reisen durch`s schöne Südtirol nach Italien. Der LandFrauenverein Pattensen und Umgebung fuhr jüngst 9 Tage an den Gardasee. Mit dem Bus starteten 40 LandFrauen gen Süden mit dem Ziel Limone am Gardasee. Die Fahrt führte sie in Österreich zu den Kitzbühler Alpen Richtung Innsbruck, weiter nach Bozen über die Europabrücke. Über die Brennerautobahn ging es dann direkt an den berühmten See. Der Ferienort Limone am Seeufer war das ideale Quartier für die Besichtigung der Bilderbuchlandschaft Gardasee. Auf dem Programm standen eine Schifffahrt nach Malcesine und Riva. Die LandFrauen nutzten die Zeit für einen Bummel über den Markt, durch kleine verwunschene Gassen oder für die Besichtigung der wunderschönen Kirche von Riva. Durch den „Mistral Wind“ gilt der Norden des Gardasees als das Surf- und Segelparadies. Dort trainieren auch viele Olympioniken.

 

Höhepunkt der Reise war eine Fahrt nach Verona zum Schauplatz von Romeo und Julia. Eine faszinierende Stadt zwischen Antike und Moderne. Im riesigen Amphitheater finden die berühmten und hochklassigen Opernaufführungen statt. Danach fuhren die LandFrauen einmal ganz um den Gardasee mit Stopp in dem pitoresken, auf einer Halbinsel gelegenen Ort Sirmione mit der Scalierburg aus dem 13. Jahrhundert. Neben den vielen hübschen Gassen gab es hier vermutlich auch die farbenprächtigsten und umfangreichsten Speise-Eis-Angebote der gesamten Reise. Typisch Italien eben. Fehlen durfte natürlich auch eine Weinprobe auf einem familiengeführten Weingut nicht. Nach Verköstigung vom bekannten „Bordolino“ und anderen Sorten ging es fröhlich wieder zurück zum Hotel. Einige LandFrauen nutzen noch die Gelegenheit mit der Seilbahn auf den 1760 Meter hohen „Monte Baldo“ zu fahren um die traumhafte Aussicht auf Limone, Riva, den Gardasee und die Kulisse der Berge zu genießen. Viel zu schnell gingen die Tage vorbei und schon hieß es Abschied nehmen vom Gardasee. Zurück fuhren die LandFrauen durch die Weinanbaugebiete im Meraner Becken, das schöne Vinschgautal mit seine vielen Apfelbäumchen bis hinauf zum Reschenpass. Von dort über Tirol Richtung Fernpass. Nach einer Übernachtung Nahe Ingolstadt war Pattensen nicht mehr weit. Der Abschied fiel schwer und die einheitliche Meinung war: Es war eine Reise mit sehr vielen schönen Eindrücken.